Organisation im 1. BcK
Organisation befasst sich mit „Zuordnungen“ von „Aufgaben“,
„Rechten“ und „Pflichten“ zu „Inhabern“ von „Stellen“ und ist
„gekennzeichnet“ durch „Regeln“ mit „Strukturwirkung“.
(Wikipedia)
Tja, damit ist doch schon geklärt, was in der Rubrik „Organisatorisches„
über den 1. BcK berichtet werden kann:
- sämtliche „Stellen“ sind von „Inhabern“ besetzt und die „Aufgaben“ zugeordnet
- wir halten die „Regeln“ des Petanque ein,
behalten uns allerdings das „Recht“ vor, keine vorgefertigten Kreisgebilde zu
- benutzen, unsere Spielkreise werden also noch traditionell „gekennzeichnet*“.
- Leger, Milieu und Schießer erfüllen ihre „Pflichten“ nach bestem Gewissen und
Können, und
- so manches Spiel hat „Struktur“ und „Wirkung“, wenn auch nicht unbedingt
erkennbar.
Kurz: Unsere Spiele haben Niveau – man weiß nur nie wo!