Gerald möchte sich einen zweiten Satz Kugeln zulegen, gebrauchte, 72er, 680 – 720 g schwer. Wer kann ihm was anbieten?
Meldung an ihn oder an mich. DANKE
Gerald möchte sich einen zweiten Satz Kugeln zulegen, gebrauchte, 72er, 680 – 720 g schwer. Wer kann ihm was anbieten?
Meldung an ihn oder an mich. DANKE
Das Jahr ist noch jung, doch zwei Veranstaltungen unseres Vereins dürfen erwähnt werden:
NEUJAHRSOULE am Alten Friedhof
mit Leckereien französicher Art….. Crémant D’Alsace, des Huitres, Pates….
und dann natürlich das
Mit 33 Teilnehmer*innen wurde in diesem Jahr ein neuerlicher Rekord aufgestellt. Dazu trug sicher das Wetter, strahlender Sonnenschein mit zwar viel Wind….. und der brachte dann leider den starken Regen während des Finales.
Gratulation den Siegern und auch den Zweitplatzieren, denn immerhin hatten sie jeweils 3 Siege aus den Vorrundenspielen
Besondere Gratulation an Peter Zoche, der nun das 2. Mal in Folge einer der 3 Könige wurde.
Hier ist mal ne Übersicht über die Termine für die Ligaspiele:
Hier zum Ausdrucken:
Ich wünsche allen, die das hier lesen, und auch denen, die nicht auf diese Seite gelangen, einen guten Start ins neue Jahr und für den langen Verlauf bis zum Ende hin alles alles Gute.
Gratulation an die M 5, die es aus der Vorrunde heraus gegen starke Teams schaffte, sich für die Finalrunde am 12.10. in Linkenheim zu qualifizieren.
Verstärkt durch Andi Haak und Volker Schlitt gelang ein 4 : 1 Sieg gegen Ettlingenweier – und das Halbfinal war erreicht 🙂 Hier war dann aber Schluss mit der Siegesserie, denn mit 2:3 musste sich die M 5 gegen Fit und Fun Niefern, dem späteren Zweitplatzierten, geschlagen geben.
Und während der Mannschaftscoach Peter in Tarifa weilt, leistete Niket gute Arbeit in der Vorbereitung auf die Spiele. DANKE
Die M5 konnte sich durch einen Sieg gegen den BC Straubenhardt 1 im Liga-Pokal für die Finalrunde in Linkenheim qualifizieren.
Gratulation und die besten Wünsche für ein gutes Abschneiden in der letzten Runde.
Mit dem Finale der besten 16 -Uta als 18te rückte in diese Gruppe- endete die TF-Serie 2024 nach 10 Turnieren.
3 Spiele der Vorrunde -Supermelée- brachten die Spieler und die einzige Spielerin in die Finlagruppen A und B.
A-Runde:
B-Runde
Somit Finale A: Stipe/Baldur – Oliver/Muhannad; mit knappstem Ausgang eines Spiels: 13 : 12
Finale B: Markus L./Mario – Peter Z./Harry, deutlicherer Ausgang; 13 : 7
Gratulation den Siegern, aber auch den dahinter Platzierten und dann, ganz wichtig: Vielen Dank Evelyn für den Sekt und die Knabbereien 🙂
Allez Les Boules und bis dann wieder, im nächsten Jahr
Es muss an der Startnummer 13 gelegen haben, denn das Glück des Tüchtigen kann es nicht gewesen sein. Dazu mehr weiter unten!
13 Teams bei herrlichstem Sonnenschein, auch nicht geschockt von der Ansage, dass kein Wasser läuft, wegen eines Schadens nach einem starken Gewitter. Die Punpe konnte dann doch repariert werden…. und die reichlich mitgebrachten Wasserreserven werden nach und nach auch verwendet werden.
Dass dieses Mal dann auch noch der Gasherd patzte…… Kochen auf alte Art und Weise mit Holz im Ofen.
Viertelfinals:
Halbfinals:
Tja, das Finale endete schließlich mit dem Sieg für die Startnummer 13, Susanne und Andy:-), wobei es eine wirklich tüchtige Leistung war, vor allem von Susanne! GRATULATION
Zwischendurch gab es natürlich auch das traditionelle Mittagessen; Sauerkraut, Kartoffeln, Leber- und Griebenwurst. Vielen Dank an die Köche Oli, Peter, Katrin…. wie überhaupt, danke an alle, die mitgeholfen haben.
Der Sonntagsschreck für die Übernachter war dann das schlechte Wetter. Drum als letzter Satz: “ Was hatten wir doch gestern für ein Glück… und Spaß” und das hatten natürlich auch die 5 Teams, die nicht in die Finalrunde kamen:
Katrin + Stéphane, Ingeborg + Hans, Mareike + Markus S., Anja + Thomas K., Baldur + Muhannad
Als Zuckerchen für die Fans des Soultzer Kopf-Turniers gibt es hier noch ein
das Stéphane freundlicherweise mit seiner Drohne aufgenommen hat.
Während in KA das 10. TF über die Bühne ging versuchten Niket, Thomas Ahrens und Mario Rösner sowie Stéphan, Oli -Kegelschorsch- und PH sich für die DM zu qualifizieren. Letzteren gelang dies leider nicht, aber die erstgenannte Mannschaft wird am 14. und 15. September bei der DM ÜFÜFÜ starten, ebenso wie Manfred mit seiner Partnerin und seinem Partner aus Rheinau.
VIEL ERFOLG !
18 Teilnehmer*innen, 2 x Doublette formée + TâT gegen Doublette-Partner*in.
Die Finalrunde der besten 16 findet am 15. 9. statt.
Nähere Infos wird es bis dahin noch geben.
Die mir von Markus zugesandte Karikatur habe ich natürlich gleich erkannt, INGO. Ich wollte durch meine Schreibe das Versäumnis der Veröffentlichung entschuldigen.
DANKE lieber Markus, und Entschuldigung 🙂 , es ist wahrhaftig eine gelungene Karikatur.
Die Sonne brannte heiß herab. 14 Spieler*innen fanden sich ein zum vorletzten TF vor der Finalrunde.
Am letzten Spieltag am nächsten Sonntag können sich noch einige unter die besten 16 für die Finalrunde qualifizieren.
Thomas Karch wird da freundlicherweise das Turnier durchführen.
GRATULATION
Manfred erreichte beim Turnier “Großer Preis von Achern” mit dem Ehepaar Busam aus Rheinau den 5. Platz
Die Finalrunde der besten 16 aus den TFs findet nicht am
1. September statt,
sondern am
Die Termine für TF 9 und TF 10 bleiben so wie angegeben:
80 Jahre, damit nicht mehr der Jüngste, aber noch enorm fitt…. so darf man Yusuf doch beschreiben, oder?
Und wo feierte er seinen Geburtstag? Im Kreise seiner Boulefreunde vor dem Schloss 🙂
Seine Töchter hatten ein wunderbares Buffet vorbereitet
und Yusuf lieferte mit seinem Geschenk die Getränke an.
Natürlich haben wir ihm auch ein Geburtstagständchen gesunden……. Lieber Yusuf, hier nochmals: Alles Alles Gute, Liebe und Schöne – und das alle Tage