Da treffen sich 16 Spielerinnen und Spieler, um
Los ging es am Schloss mit einem Spiel, Supermelée. Diese Auslosung, wie auch die anderen, war schon von Angela vorbereitet.
Am ZKM, der nächsten Station, war die Versorgungsstation reichlich ausgestattet von Wolfgang, und die zweite Runde des “Boulecyclette” fand statt.
Dann der Platz unter der Hirschbrücke. Bekanntermaßen ein schwieriges Gelände, aber total boulespielgeeignet. Nach dieser dortigen Partie fand die Siegerehrung statt.
Die weiteren Platzierungen können hier eingesehen werden, wobei insgesamt die Aktion der M 4, unter der Leitung von Angela, allgemein als
Platz 1
in der Bewertung der 1. Bck-Mannschaftsveranstaltungen hervorgehoben werden darf.
Danke, Danke, Danke!
Ein Dankeschön erreichte die Veranstalter: